Wir fühlten uns geehrt, beim großen Erasmus-Tag des Cross and Passion Colleges in Kilcullen nahe Dublin eingeladen gewesen zu sein. Frau Zabel und Herr Daniel folgten der Einladung gerne und erlebten zwei interessante Tage in Irland – an einer Schule, die der St. Ursula-Schule sehr ähnlich ist. Auch das Cross and Passion College Kilcullen wurde von Nonnen gegründet und kann auf eine über 130-jährige Geschichte zurückblicken, die Größe der Schule ist der unseren sehr ähnlich und es herrscht ein sehr angenehmes Klima zwischen Lehrer- und Schülerschaft.
Die Erasmuskoordinatorin der Schule, Frau Mary Quinto, hatte für den Erasmus-Tag ein abwechlungsreiches Programm zusammengestellt. Zum Einstieg gab es eine interessante Debatte des Debattierclubs zur Fragestellung, ob es von Vorteil sei, ein EU-Bürger zu sein. Die beiden Parteien schenkten sich hierbei nichts und der Gewinn ging nur knapp an die Pro-EU-Gruppe, die von Schulleiter Joe Leonard Urkunden für Ihre Debattierkunst erhielten.
Als besonderer Gast war der Sprecher des Lower House of Commons eingeladen (Ceann Comhairle of Dáil Éireann, Seán Ó Fearghail), der eine Rede zu den vielen Vorteilen der Mitgliedschaft in der EU für Irland, die allgemeinen Herausforderungen in der EU, politische Kultur und zur Schulbildung hielt.
Zum Abschluss des Festes gab es ein von Schülern und Eltern vorbereitetes Buffet mit Gerichten aus über 20 Ländern sowie einen Theaterworkshop, angeleitet von FSJ-lern aus Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei.
Nach zwei Tagen an denen wir die Schule und deren Schulprogramm noch besser kennenlernen konnten, freut es uns besonders, dass wir auch in Zukunft mit dem Cross and Passion College kooperieren werden und der erste Schüleraustausch bereits angebahnt werden konnte.
Auf dem Foto v. links: Lehrerin Frau Murphy, Hr. Daniel, Fr. Zabel, Erasmuskoordinatorin Fr. Quinto.
