Wenn aus einer verrückten Idee Wirklichkeit wird!
Alles begann vor einem Jahr, als wir unsere Sport-Leistungskurse fragten, ob jemand von den SchülerInnen Interesse hätte, zum Abschluss der gemeinsamen Schulzeit an einem Inliner-Halbmarathon teilzunehmen. Nach kurzer Bedenkzeit meldeten sich vier Schüler und so kamen wir aus der Nummer nicht mehr heraus 😉
Die Wettkampfanmeldungen wurden durchgeführt, Hotelzimmer gebucht, individualisierte T-Shirts bestellt sowie längere Vorbereitungsläufe am Rhein absolviert.
Am 05.04.2025 starteten dann insgesamt neun TeilnehmerInnen in das gemeinsame Abenteuer nach Bonn. Nach einem Besuch der Marathonmesse, bei der die Startunterlagen abgeholt werden mussten, war noch Zeit, die Bonner Innenstadt zu erkunden. Ein Spaziergang am Rhein und durch die Bonner Altstadt mit den blühenden Kirschbäumen durfte nicht fehlen. Ein Abendessen in geselliger Runde beim Italiener rundete den Tag ab. Müde und auch etwas aufgeregt fielen wir in unsere Betten, da der Startschuss zum Inliner-Halbmarathon am nächsten Tag bereits um 08:30 Uhr fiel.
Am 06.04.2025 war es dann endlich so weit! Gemeinsam mit 227 anderen SkaterInnen standen wir an der Startlinie, bereit auf den 21,0975 Kilometern alles zu geben. Es war eine windige Angelegenheit, trotzdem konnten sich die Leistungen am Ende sehen lassen!
Till (55:07 min) und Tom (55:08 min) haben in ihrer Altersklasse den 1. und 2. Platz belegt. Jonas erzielte ebenfalls in seiner Altersklasse den 1. Platz mit einer Zeit von 57:56 Minuten. Luke (64:14 min) erreichte einen tollen dritten Platz in seiner Altersklasse. Wir gratulieren den Schülern zu den hervorragenden Ergebnissen und danken dem Förderverein der St. Ursula Schule für die finanzielle Unterstützung des Events!
Katharina Schrader und Frank Vornholt
