Cinéfête 8d
Cinéfête am 20.03. Am 20.03.2024 haben sich alle Französischklassen von Jahrgang 7-9 und die 10r vor dem Lindentheater in Geisenheim getroffen, um den französischen Film
Cinéfête am 20.03. Am 20.03.2024 haben sich alle Französischklassen von Jahrgang 7-9 und die 10r vor dem Lindentheater in Geisenheim getroffen, um den französischen Film
Der Löwe und der Wolf (Le Lion et le Loup) Am Mittwoch, den 20.03.2024, waren alle Französischklassen von Stufe 7 bis 9 im Lindentheater in
im Rheingauer Dom zur Unterstützung von Vielfalt, Toleranz, Gemeinschaft und Demokratie
Pressemitteilung 01/ 2024 Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der St. Ursula Schule Geisenheim e.V. war ein voller Erfolg. In der Rückschau konnte die 1. Vorsitzende
In der ersten Runde des Mathematik-Wettbewerbs der achten Gymnasialklassen erreichte Mailin Reichling (8d) mit voller Punktzahl den ersten Platz. Den zweiten belegten Mats Böller (8b)
Unser Besuch des Teilchenbeschleunigers der Uni Mainz Am Montag, dem 05.02.24 besuchten wir (die Physik-GKs der Q2), unter Begleitung von Frau Stolper und Frau Kolar,
Rüdesheimerstr. 30
65366 Geisenheim
Tel (Sekretariat): 06722 960710
E-Mail: sekretariat@st-ursula-schule.de
© 2022 St. Ursula Schule Geisenheim
Impressum | Datenschutz
Gestaltet und umgesetzt von Planfeuer.
St. Ursula-Schule Geisenheim
Rüdesheimerstr. 30
65366 Geisenheim
Sekretariat: 06722 960710
sekretariat@st-ursula-schule.de