
Jugend ohne Gott
Zum internationalen Gedenktag der Opfer der Shoah und zur Erinnerung an die Gründerin unserer Schule, der heiligen Angela Merici, präsentiert der Q3-Kurs „Darstellendes Spiel“ am 27.01.2023
Zum internationalen Gedenktag der Opfer der Shoah und zur Erinnerung an die Gründerin unserer Schule, der heiligen Angela Merici, präsentiert der Q3-Kurs „Darstellendes Spiel“ am 27.01.2023
Die Tage der Orientierung der Klasse 7c Als wir am 09.11.2022 nach der Schule um 13:30 Uhr nach Waldernbach zum Hildegardishof losfuhren, waren wir alle
Pfarrer Peter Lauer hat in Zusammenarbeit mit Frau Freche und ihren Schüler*innen die Kapelle adventlich gestaltet.
Rede zum Hildegardisfest am 17. September 2022 Verehrter Herr Weihbischof Dr. Löhr, ehrwürdige Schwestern, liebe Gläubige, zunächst möchte ich mich bei Herrn Pfarrer Fischer und
Interreligiöses Lernen konkret – Schüler*innen zu Besuch in der Rüdesheimer Moschee: „Salam aleikum –Friede sei mit euch“, so wurden die Schüler*innen der Klasse 8r beim Betreten
– ein besonderer Tag im Leben der St. Ursula Schule Geisenheim. Der 27. Januar ist für die Schüler*innen der St. Ursula Schule ein besonderer Schultag. An
Rüdesheimerstr. 30
65366 Geisenheim
Tel (Sekretariat): 06722 960710
E-Mail: sekretariat@st-ursula-schule.de
© 2022 St. Ursula Schule Geisenheim
Impressum | Datenschutz
Gestaltet und umgesetzt von Planfeuer.
St. Ursula-Schule Geisenheim
Rüdesheimerstr. 30
65366 Geisenheim
Sekretariat: 06722 960710
sekretariat@st-ursula-schule.de